Erfahren Sie in unserem Video, welche steuerrechtlichen Änderungen und Neuerungen sich durch das Wachstumschancengesetz 2024, insbesondere im Zusammenhang mit der degressiven Abschreibung für gewisse neue Wohnimmobilien, der verbesserten Sonderabschreibung für gewisse neue Wohnimmobilien, der zeitlich befristeten Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, der Erhöhung der Sonderabschreibung nach § 7g EStG, die Erhöhung der Grenze zur Buchführungspflicht sowie zur umsatzsteuerlichen Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten, der eRechnungs-Pflicht, der erweiterten gewerbesteuerlichen Kürzung, der Befreiung von der Abgabepflicht für Kleinunternehmer, der Erhöhung der Jahresfreigrenze für private Veräußerungsgeschäfte sowie Betriebsausgabenabzugsgrenze für Geschenke.
Steuerrechtliche Änderungen durch Wachstumschancengesetz 2024
Themen-Überblick
- Befristete Wiedereinführung degressiver Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter
- Erhöhung Sonderabschreibung nach § 7g EStG auf 40%
- Degressive Abschreibung für gewisse neue Wohnimmobilien
- Verbesserte Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG
- Erhöhung der Grenze zur Buchführungspflicht und der umsatzsteuerlichen Grenze für die Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten
- Weitere, ausgewählte steuerrechtliche Änderungen durch Wachstumschancengesetz im Überblick
Wir sind für Sie da
Vereinbaren Sie bei Bedarf gerne einen Beratungstermin. Wir finden gemeinsam die passenden Lösungen für Ihren Bedarf.
Weltz & Partner
Steuerberater in Kassel,
Wirtschaftsprüfer, Unternehmensbewerter
+49 561 / 96 999 0
Videokonferenz möglich
Harleshäuser Straße 76
,
34130 Kassel
Hessen
Deutschland