Timo Weltz

Partner

Diplom-Kaufmann
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater

Zusatzqualifikation:
Unternehmensbewertungsspezialist
Certified Valuation Analyst (CVA, EACVA e.V.)
Fachberater für Unter­nehmens­nachfolge (DStV e.V.)
Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.V.)
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögensvorsorge e.V.


Urkunden


Lebenslauf +

Persönliche Angaben
Name: Timo Weltz
Familienstand: verheiratet
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache), englisch (verhandlungssicher)

Beruflicher Werdegang
- 02/2006: Diplom-Kaufmann (Prädikatsexamen), Georg-August-Universität, Göttingen
- 05/2006 bis 03/2012: PricewaterhouseCoopers AG WPG (zuletzt als Manager und Prokurist)
- 03/2009: Bestellung zum Steuerberater
- 01/2011: Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
- ab 07/2012: geschäftsführender Partner der heutigen Weltz & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB
- ab 07/2012: Referent und Dozent für steuerliche Vorträge
- 03/2017: Fachweiterbildung zum Certified Valuation Analyst (CVA, EACVA e.V.)
- 02/2018: Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
- 09/2021: Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.V.)

Philosophie +

Der Mensch steht für mich immer im Mittel­punkt. Bei meinen Tätig­keiten als Steuer­berater , Wirtschafts­prüfer und Unter­nehmens­bewerter bedeutet dies für mich den Dienst am bzw. für den Menschen. Meine Aufgabe ist es Ihre steuer­lichen Probleme zu lösen und steuer­liche Risiken von Ihnen fern zu halten. Nur wenn der Mensch mit seinen Be­dürf­nissen und dem ent­sprechenden (Unter­nehmens)Umfeld mir bekannt ist, kann ich ziel­gerichtet beraten.

Als Steuer­berater ist es mir wichtig meinen Beruf mit viel Hin­gabe auszuüben. Ich selber wollte schon immer selbst­ändig leben und arbeiten, um mein Leben dem „Ge­stalten“ zu widmen. Dazu gehören für mich auch voller Einsatz, ver­ständliche Kom­munikation, Integrität und ver­trauens­volle Zusammen­arbeit.

Fach­liche Ex­zellenz und stete Weiter­bildung ist in unserem Steuer­berater­beruf die wichtigste „Neben­bedingung“. Mit dem Bestehen der schwierigen Steuer­berater- und Wirtschafts­prüferexamen darf der Wissens­aufbau nicht aufhören. So absolvierte ich in 2017 mein sechsstündiges CVA-Examen als Zusatzqualifikation. Als Steuer­berater und Unter­nehmer fühle ich mich dem lebens­langen Lernen verpflichtet, damit ich gemeinsam mit meinem Team für Sie immer auf dem neusten Stand bin.